Ihr Mobiler Pflegedienst in Augsburg

+++ Unser ambulanter Pflegedienst ist auch während der Corona-Pandemie für Sie da +++

Unser Verständnis von guter Pflege

Keine Frage: Eine Pflegeleistung in Anspruch zu nehmen, ist das Eingeständnis, dass es alleine nicht mehr geht. Aber selbst wenn der Zeitpunkt kommt, wo man auf fremde Hilfe angewiesen ist, möchte man doch so selbstständig und eigenverantwortlich bleiben, soweit es die persönliche Situation zulässt. Bei unserem mobilen Pflegedienst passen wir unser pflegerisches Handeln an die Bedürfnisse und den Erhalt der maximalen Eigenständigkeit, der Würde und Selbstbestimmung unserer PatientInnen an. Wir glauben fest daran, dass Hilfe etwas Schönes, etwas Wertvolles ist. Wenn sich Hilfe nicht wie Abhängigkeit, sondern wie respektvolle Unterstützung anfühlt.

Lebensqualität durch häusliche Pflege erhalten

Das oberste Ziel unserer ambulanten Pflege, ist der Erhalt oder die Verbesserung der Lebensqualität im Pflegefall. Dabei spielt die Geborgenheit in der gewohnten Umgebung eine entscheidende Rolle. Die Zeit, die wir mit unseren Pflegebedürftigen verbringen, begreifen wir als Chance, Ihnen Abwechslung, Freude und die nötige Hilfe in Ihren Alltag zu bringen. Kurzum: Ihnen eine gute Zeit zu ermöglichen. Dabei gehen wir individuell auf die Lebensgeschichte und Interessen ein, um ihnen eine aktivierende, zukunftsgerichtete Perspektive zu eröffnen.

Qualität unserer Pflegedienstleistungen

Es ist für uns mehr als eine Selbstverständlichkeit, dass wir alle Qualitätsstandards einhalten, die für die häusliche Pflege vorgeschrieben sind. Unser ambulanter Pflegedienst arbeitet mit einem erprobten Qualitätsmanagementsystem, das alle aktuellen Pflegestandards und alle Richtlinien des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) in besonderer Weise berücksichtigt. Darüber hinaus stehen wir in einem engen Kontakt mit dem Deutschen Berufsverband für Krankenpflege (DbfK) und richten unseren Blick auch immer in Richtung zusätzlicher Service-Leistungen, die das Leben leichter machen.

Mehr Zeit für persönliche Beziehungen

Gute ambulante Pflege heißt für uns auch, dass wir für die Besuche unserer Pflegekräfte ausreichend Zeit für den Aufbau und Pflege persönlicher Beziehungen einplanen – über die Orientierungswerte zur Pflegezeitbemessung hinaus. Dadurch schaffen wir eine Verbundenheit und eine Vertrauensbasis, die ein Gefühl von würdevoller Unterstützung über die Körperhygiene hinaus vermittelt. Das Credo unseres Pflegedienstes: Wenn unser Pflegeteam – durch ausreichend Zeit für die PatientInnen – die Freude an dieser wert- und sinnvollen Arbeit spürt, können unsere Pflegekräfte „mit einem Lächeln pflegen“.

Eine exzellente Pflegequalität durch Weiterbildung

Wir legen sehr großen Wert auf die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unseres Pflegeteams. Grundsätzlich nach deutschen Standards ausgebildet und etwa nach ICW geschult, bilden sich unsere Pflegefachkräfte stetig weiter, um die Pflegequalität kontinuierlich um aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu erweitern. Uns zeichnet die enge Kooperation mit dem Weiterbildungsinstitut BBZ Augsburg und seinen Pflegeschulen aus. So sind wir in der vorteilhaften Lage, das Pflegefachwissen unseres Teams fortlaufend auf einem exzellenten Niveau zu halten und dieses Know-how direkt in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen.

Ein zuverlässiger Pflegedienst

Unser mobiler Pflegedienst ist immer da, wenn Sie uns brauchen. Persönliche Gespräche und eine transparente Kommunikation helfen Ihnen als Betroffener oder Angehöriger, die passenden Pflege- und Betreuungsleistungen in Anspruch zu nehmen. So können Sie unsere Pflegedienstleistungen und Zusatzangebote besser nach zu vollziehen.

Alle Pflegeleistungen & Betreuungsleistungen

Wir bieten alle gängigen Pflege- und Betreuungsleistungen und wissen dennoch: Gute Pflege muss mehr als Standard sein. Deshalb beraten wir Sie gerne persönlich und berücksichtigen Ihre Lebenssituation. Lassen Sie uns miteinander reden. Im Erstgespräch beraten wir Sie ausführlich zu Ihrer individuellen Situation und den Bedürfnissen des zu Pflegenden. Gemeinsam besprechen wir die Möglichkeiten, wie unsere häusliche Pflege oder weitere hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen zur Lebensqualität ihrer Liebsten beitragen können.

Grundpflege (SGB XI)

Mehr erfahren

Behandlungspflege (SGB V)

Mehr erfahren

Hauswirtschaftliche Versorgungsleistung

Mehr erfahren

Entlastungsleistungen (nach §45b SGB XI)

Mehr erfahren

Verhinderungspflege

Mehr erfahren

Beratungseinsätze (nach §37 SGB XI)

Mehr erfahren

Unser Einsatzgebiet

Wir pflegen mit einem Lächeln - im Stadtgebiet unserer Heimatstadt Augsburg. Der Spaß an unserer Arbeit führt unseren Pflegedienst auch in alle Stadtteile der schwäbischen Metropole wie nach Oberhausen, den Bärenkeller, in die Firnhaberau, die Hammerschmiede, Lechhausen, Kriegshaber, Pfersee, nach Göggingen, Haunstetten, Hochzoll, Inningen oder sogar nach Bergheim. An 365 Tagen im Jahr sind unsere Teams im Einsatz für richtig gute Pflege.

Sie wohnen woanders aber trotzdem in der Nähe? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir besprechen zusammen, ob unser mobiler Pflegedienst auch zu Ihnen kommen kann.

Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu den Angeboten unseres mobilen Pflegedienstes

Telefon: 0821 47 01 24-0
Mail: info@auxiliamus.de

oder vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Aysel Ada

Pflegedienstleitung

auxiliamus kooperiert mit dem BBZ Augsburg, der Pflegeschule Mering und der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Mering